Die Peterskirche
Zwischen einer Reihe von beträchtlichen Gebäuden ragt die Kuppel der Peterskriche hervor
Am Ende einer Seitenstraße vom "Graben" steigt die riesige Kuppel von der Peterskirche - die Kirche hat eine prachtvolle Barockeinrichtung. Auf dem "Graben", einer Fußgänger- und Einkaufsstraße, kommt man an der Dreifaltigkeitssäule vorbei, einer Pestsäule mit vergoldeten Verzierungen am Sockel und einem sehr schönen Denkmal. Von einem Italiener Gabriele Montani begonnen bis zum großen Lukas von Hildebrandt 1733, reicht ihre Geschichte doch viel weiter zurück.
Im Frühmittelalter stand an diesem Ort schon ein Kirchlein, meint die Forschung. Eine Gründung Karls des Großen sei sie gewesen, meint die Legende. Wie auch immer. Die Gegenwart ist reinstes Barock.